Diözesanräte

Der Diözesanrat ist ein Zusammenschluss von Laien in einer Diözese. Er hat die Aufgabe, die Kräfte des Laienapostolates im Bistum zu fördern und zu koordinieren, eigenverantwortlich in gesellschaftliche Bereiche hineinzuwirken und mit eigener Stimme am Wirken der Kirche in Gesellschaft und Welt mitzuarbeiten. Seine Mitglieder kommen aus den Dekanats- und Pfarrgemeinderäten, aber auch aus den Verbänden, Organisationen und Initiativen in einem Bistum.
Jeder Diözesanrat wählt drei Mitglieder in das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Die 84 Diözesanratsvertreter bilden zusammen mit den 97 Vertretern der Arbeitsgemeinschaft katholischer Organisationen Deutschlands (AGKOD) und 45 Einzelpersönlichkeiten die Vollversammlung des ZdK.

Liste der Diözesanräte