Erklärungen des Gesprächskreises "Juden und Christen"

2018

Gesprächskreis "Juden und Christen“ beim ZdK mahnt Erinnerungskultur an. 8. November 2018

"Kinderbibeln im Licht des jüdisch-christlichen Dialogs. Kriterien und Anregungen"

2016

"Nostra Aetate ist nicht verhandelbar"Erklärung vom 19. Mai 2016

2009

"Nein zur Judenmission – Ja zum Dialog zwischen Juden und Christen". Erklärung vom 9. März 2009.

2005-2009

"In Verantwortung füreinander. Erklärungen des Gesprächskreises "Juden und Christen" beim ZdK von 2005-2009".

2008

"Neue Belastung der christlich-jüdischen Beziehungen" Stellungnahme zur Karfreitagsfürbitte "Für die Juden" in der Fassung für den außerordentlichen Ritus von 2008. Stellungnahme vom 29. Februar 2008.

2007

"Störung der christlich-jüdischen Beziehungen. Zur Wiedereinführung des tridentinischen Ritus". Stellungnahme vom 4. April 2007.

2005

"Juden und Christen in Deutschland. Verantwortete Zeitgenossenschaft in einer pluralen Gesellschaft". Erklärung vom 13. April 2005.

2000

"Papst Pius IX. und die Juden". Stellungnahme vom 21. Juli 2000.

1998

"Nachdenken über die Schoa. Mitschuld und Verantwortung der katholischen Kirche. Zur Erklärung der Vatikanischen Kommission für die religiösen Beziehungen zu den Juden vom 16. März 1998". Stellungnahme vom 4. September 1998

1996

"Juden und Judentum im neuen Katechismus der Katholischen Kirche - Ein Zwischenruf". Diskussionspapier vom 29. Januar 1996; erschienen auch als Sonderdruck, ergänzt durch vier Stellungnahmen aus den USA von Eugene J. Fisher, James L. Heft, Alan Mittleman und Michael A. Signer vom 27. November 1996.

1990

"Kloster und Kreuz in Auschwitz?". Erklärung vom 4. April 1990.

1988

"Nach 50 Jahren - wie reden von Schuld, Leid und Versöhnung?". Erklärung vom 6. Januar 1988;
erschienen auch als Sonderdruck, mit einer Einführung von Hanspeter Heinz und Rabbiner Marcel Marcus sowie einer Zusammenfassung der Aussprache in der Vollversammlung des ZdK.

1979

Theologische Schwerpunkte des jüdisch-christlichen Gesprächs". Arbeitspapier vom 8. Mai 1979.