Ernst Ludwig Ehrlich sel. A. zum Gedenken
Am 27. März wäre Ernst Ludwig Ehrlich sel. A. 100 Jahre alt geworden.
„Ernst Ludwig Ehrlich war ein Visionär mit einem großen Herzen“, so die Vorsitzenden des Gesprächskreises "Juden und Christen" beim ZdK, Rabbiner Andreas Nachama und Dagmar Mensink. „In einer Zeit, in der Brücken zwischen Juden und Katholiken in Deutschland kaum vorstellbar erschienen, hat er auf ‚Nostra Aetate‘ vertraut und die Begegnung gesucht. Denn für ihn waren menschliche Beziehungen der wichtigste Garant für ein gutes Miteinander. Der katholisch-jüdische Dialog in Deutschland wie auf weltkirchlicher Ebene verdanken seiner Klugheit und seinem diplomatischen Geschick entscheidende Impulse. Für unsere Arbeit im Gesprächskreis bleibt er Maßstab und Vorbild“, so die Vorsitzenden Rabbiner Nachama und Dagmar Mensink.
Links
Vita und Film: https://eles-studienwerk.de/das-studienwerk/ernst-ludwig-ehrlich/
Biografie:
Hartmut Bomhoff, Ernst Ludwig Ehrlich – prägende Jahre. Eine Biographie. De Gruyter Oldenbourg 2015.
Hartmut Bomhoff, Ernst Ludwig Ehrlich. Ein Leben für Dialog und Erneuerung. Hentrich & Hentrich 2011
Zum Werk:
Ernst Ludwig Ehrlich, Von Hiob zu Horkheimer. Gesammelte Schriften zum Judentum und seiner Umwelt, hrsg. von Walter Homolka und Tobias Barniske. De Gruyter 2009.
Würdigungen:
https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/der-dialog-pionier/
https://www.tachles.ch/artikel/schweiz/lehrer-und-brueckenbauer
https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2021/3-2021/wir-sind-partner-gottes/
https://www.zdk.de/cache/13-Jg-Nr-6-09676a3ee92035d477dae7f2b954591a.pdf
https://www.zdk.de/veroeffentlichungen/erklaerungen/detail/Papst-Pius-IX-und-die-Juden-146a/
https://www.zdk.de/veroeffentlichungen/erklaerungen/detail/Juden-und-Christen-in-Deutschland-142h/