Sachbereich 3: Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung

Der Sachbereich „Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung“ beschäftigt sich mit allen relevanten wirtschafts- und finanzpolitischen sowie sozial- und arbeitsmarktpolitischen Fragen im ZdK. Der Sachbereich wird politisch vom zuständigen Sprecher, Michael Wedell, verantwortet.

Sprecher

  • Michael Wedell - Sprecher SB 3

    Michael Wedell

    Sprecher des Sachbereichs 3: „Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung"

    gewählt als Einzelpersönlichkeit
    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Sachbereich 3: „Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung“, Hauptausschuss, Einzelpersönlichkeiten
    Kontaktdaten E-Mail:

Geschäftsführerin

  • Prisca Patenge

    Prisca Patenge

    Referentin, Geschäftsführerin des Sachbereichs 3 „Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung“, des Sachbereichs 5: „Familien, Generationen, Geschlechtergerechtigkeit" und der AG Kath. Frauenverbände & -gruppen; zuständig für „Ethisch-nachhaltiges Investment"

    Mitglied in Sachbereich 5: „Familie, Generationen, Geschlechtergerechtigkeit“, Sachbereich 3: Wirtschaft und Soziales
    Kontaktdaten Telefon: +49 30 166 380 - 613 E-Mail:

Mitglieder

  • Dr. Karlies Abmeier

    Dr. Karlies Abmeier

    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Hauptausschuss, Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin
    Anschrift Niederwallstraße 8-9, 10117 Berlin (Deutschland)
  • Prof. Dr. Bernhard Emunds

    gewählt als Einzelpersönlichkeit
    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Einzelpersönlichkeiten
    Anschrift Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen, Offenbacher Landstr. 224 60599 Frankfurt (Deutschland)
  • Anna Grebe

    Dr. Anna Grebe

    gewählt als Einzelpersönlichkeit
    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Einzelpersönlichkeiten
  • Mechthild Heil MdB

    Dipl.-Ing. Mechthild Heil MdB

    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
    Anschrift Kirchberg 26, 56623 Andernach (Deutschland)
  • Harald Langenfeld

    Dr. jur. Harald Langenfeld

    Vorstandsvorsitzender der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig

    gewählt als Einzelpersönlichkeit
    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Einzelpersönlichkeiten
    Anschrift Humboldtstr. 25, 04105 Leipzig (Deutschland)
  • Brigitte Lehmann

    Brigitte Lehmann

    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands e. V., AGKOD
    Anschrift Flutweg 29, 47608 Geldern (Deutschland)
  • Niedergesaess Peter

    Peter Niedergesäss

    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands e. V.
    Anschrift Robert Schumannstr. 20, 88339 Bad Waldsee (Deutschland)
  • Johannes Norpoth

    Johannes Norpoth

    gewählt als Einzelpersönlichkeit
    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Hauptausschuss, Einzelpersönlichkeiten
  • Manfred Speck

    Manfred Speck

    Diplom-Ökonom

    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Katholische Akademikerarbeit Deutschlands (KAD)
    Anschrift Ludwigstr. 27, 64625 Bensheim (Deutschland)
  • Daniel Trutwin

    Daniel Trutwin

    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Bund Katholischer Unternehmer e. V.
    Anschrift Eisenberg 27, 38855 Wernigerode (Deutschland)
  • Dirk Tänzler

    Dirk Tänzler

    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Hauptausschuss, Diözesanrat der katholischen Frauen und Männer im Bistum Essen
    Anschrift Zwölfling 16, 45127 Essen (Deutschland)
  • Michael Wedell - Sprecher SB 3

    Michael Wedell

    Sprecher des Sachbereichs 3: „Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung"

    gewählt als Einzelpersönlichkeit
    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Sachbereich 3: „Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung“, Hauptausschuss, Einzelpersönlichkeiten
  • Marcus Ziganki

    Markus Ziganki

    Mitglied in ZdK Vollversammlung, Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn
    Ehrenamtliche Tätigkeiten Mitglied im Kirchensteuerrat der Erzdiözese Paderborn
    Anschrift In der Wanne 55, 44581 Castrop-Rauxel (Deutschland)

Berater*innen

André Arenz

Eva Christiansen 

Roman Dyrschka 

Dr. Nicole Grünewald 

Dr. Frank Hensel

Andreas Kuhlmann

Uta Losem 

Bianca Maley

Jürgen Mindel

Silke Richter 

Eugen Schlachter 

Nicola Sommer 

Dr. Hermann-Josef Tebroke

Prof. Dr. Gregor Thüsing

Dr. Ansgar Tietmeyer 

Peter Weiß 

Arbeitswelt und Digitalisierung

Zukunft der Pflege

ZdK-Sprecherin Hildegard Müller: Verbesserte Arbeitsbedingungen und Löhne sind essentiell für eine gute und gerechte Pflege (Pressemeldung vom 05.06.2019)

Gerechte Pflege in einer sorgenden Gesellschaft - Zur Zukunft der Pflegearbeit in Deutschland | Erklärung (Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken am 23./24. November 2018)

'Einführung in den Erklärungstext "Gerechte Pflege in einer sorgenden Gesellschaft – Zur Zukunft der Pflegearbeit in Deutschland" (Prof. Dr. Bernhard Emunds, Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken am 23./24. November 2018)

Die Familie ist der größte Pflegedienst der Nation ( (Autorin: Dr. Heide Mertens  Leiterin der Abteilung "Theologie/Politik/Bildung" in der Bundesgeschäftsstelle der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), Düsseldorf, Salzkörner 5/2018)

Pflegearbeit gerecht organisieren! | Ein ZdK-Impuls zielt auf eine breite gesellschaftliche Debatte zur Zukunft der Pflege (Autor: Prof. Dr. Bernhard Emunds, Salzkörner 4/2017)

ZdK will Debatte über Zukunft der Pflegepolitik (Pressemeldung 23.06.2017)

Gerechte Pflege in einer sorgenden Gesellschaft | Ein Diskussionsimpuls des ZdK | 23.06.2017

Meilenstein mit Verbesserungsbedarf: Pflegestärkungsgesetz II  (Autorinnen: Tatjana Sorge, Dr. Elisabeth Fix, Salzkörner 5/2015)

Rentenpolitik und Alterssicherung

Wachstums- und Wohlstandsdebatte

Turbulente Zeiten (Artikel für die Salzkörner 5/2016 von Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen) 

Ein gerechtes Wachstum braucht Regeln und Institutionen (Pressemeldung 22.09.2016)

Gerechtes Wachstum weltweit - wie gestalten wir unseren Wohlstand neu? (Podiumsveranstaltung am 21. September 2016 im Haus der Deutschen Wirtschaft, Berllin)

Einladung zur Podiumsveranstaltung "Gerechtes Wachstum weltweit - wie gestalten wir unseren Wohlstand neu?" (Einladungsflyer)

 

Weitere Aktivitäten

Ältere Beiträge