Pressestimmen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktueller Berichte aus Print, Hörfunk und TV zu ausgewählten Themen. Bei Rückfragen stehen Ihnen unsere Presseabteilung und unser Archiv gerne zur Verfügung presse@zdk.de
Katholikentage

100 x Katholikentag - Wie die Zeiten sich gewandelt haben | Horizonte, SWR | 22.05.2016
Zwischen Revolution und Resignation | Deutschlandfunk | 19.05.2016
Ängste in Besorgnis umwandeln | domradio.de | 17.05.2016
Sonntalk | KIP-Radio| 15. Mai 2016
Kinder der Revolution | SZ | 07. Mai 2016
Wachsender Zwerg statt schrumpfender Riese | WDR2 | 06. Mai 2016
Hundert Katholikentage - und weiter? | Kompass | Mai 2016
Auf den Menschen schauen | domradio.de | 27.04.2016
Familie

Sternberg für bessere Altersversorgung bei Familienarbeit | domradio.de | 16.032017
ZdK-Präsident: Amoris Laetitia gibt wichtige Impulse | Radio Vatikan | 09.04.2016
Die Freude der Liebe | Bayerkurier | 08.04.2016
"Ein 'Schwamm drüber' wird es in der katholischen Kirche nicht geben" | Deutschlandfunk | 08.04.2016
Positive Reaktionen auf das Papst-Schreiben "Amoris Laetitia" | Augsburger Allgemeine | 08.04.2016
Papst geht auf Geschiedene zu und predigt Liebe | Süddeutsche Zeitung | 08.04.2016
ZdK-Präsident Sternberg wartet auf ein Zeichen des Papstes | domradio.de | 24.01.2016
Papst muss jetzt liefern | Die Welt | 23.01.2016
"WDR 5 Funkhausgespräche" Die Reformen von Papst Franziskus - Verliert die Kirche ihre Identität? | WDR5 | 03.12.2015
Kirche in Deutschland

"Der 37. Evangelische Kirchentag in Dortmund"| Interview mit ZdK-Generalsekretär Dr. Stefan Vesper auf domradio.de | 24.06.2019
"Ökumenischer Kirchentag in Bochum" | Interview mit ZdK-Generalsekretär Dr. Stefan Vesper auf domradio.de | 06.09.2017
"Demut und Dienst" | Wort und Antwort, 58. Jg., 3/2017, S. 117-121.
"Vertrauen allein reicht nicht. Finanzen der katholischen Kirche in Deutschland"|Herder Korrespondenz, 71. Jg., 9/2017, S. 27-31.
"Kardinal Meisner: Ein Mann, der streitbar seine Positionen vertreten hat" | Interview mit ZdK-Präsident Prof. Dr. Sternberg bei WDR2 | 05.07.2017
"Von Laien und Jubiläen"| Interview mit ZdK-Präsident Prof. Dr. Sternberg in der Reformationsbeilage von "Politik & Kultur, Zeitung des Deutschen Kulturrates" | 28.04.2017
"Bewahren oder Aufgeben? - Perspektiven des modernen Kirchenbaus" | ZdK-Präsident Sternberg zu Gast im Kölner Domforum | Audiomitschnitt von domradio.de | 31.03.2017
"Die Kirche im Dorf lassen" | ZdK-Präsident Sternberg zu Gast im Tagesgespräch auf Bayern2 | 23.03.2017
ZdK-Präsident Sternberg dringt auf gemeinsames Abendmahl | Der Sonntag - Wochenzeitung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens | 02.03.2017
Sternberg kritisiert Abriss von Nachkriegskirchen | Interview mit dem ZdK-Präsidenten | kirche + leben | 21.02.2017
Sternberg: Zölibat hat Plausibilität verloren | Interview mit dem ZdK-Präsidenten | katholisch.de | 15.02.2017
Katholikenkomitee empfiehlt Trierer synodalen Weg für weitere Bistümer | domradio.de | 02.05.2016
"Wir sind eine von Männern geleitete Frauenkirche" | ZdK-Vizepräsidentin fordert Reformen | katholisch.de | 10.12.2015
Wen kann die Kirche segnen? | Bischof Oster und ZdK-Generalsekretär Vesper über die kirchliche Sexualmoral | katholisch.de | 09.12.2015
"Kirche muss neue Wege gehen" Interview mit dem ZdK-Präsidenten | Die Glocke | 07.12.2015
Weltkirche

Sich auf Stärken besinnen | Donaukurier | 24.03.2017
Papst: Auch Verheiratete als Priester denkbar | Rheinische Post | 10.03.2017
"Franziskus versteckt sich nicht hinter seinem Amt" | domradio | 10.03.2017
Prof. Thomas Sternberg: "Heirat muss für Priester normal werden" | rp-online | 21.09.2016
Papst erinnert Europa an seine Werte | Die Welt | 23.12.2015
Politik

"Katholikenkomitee: AfD ist rechtsraikal" | NOZ | 08.09.2018
"Einen Aufschrei der Kirchen gibt es durchaus" | DLF | 05.07.2018
ZdK-Präsident zum Nationalismus in Europa "Mit der neuen Generation sprechen" | domradio | 18.09.2017
"Europa – eine christliche Vision?"| Una Sancta. Zeitschrift für ökumenische Begegnung, 72. Jg., 2/2017, S. 96-111.
"Papst könnte Trump zum Nachdenken bringen" | DLF | 24.05.2017
Alois Glück im Zeitzeugen-Gespräch: "Wir haben zu wenig Zukunftsverantwortung entwickelt" | DLF | 27.04.2017
"Wir dürfen uns nicht raushalten" | domradio | 22.04.2017
"Würde, Anstand und den Grundkonsens bewahren" | Aachener Zeitung | 22.02.2017
"Grundwerte und Demokratie achten" | domradio | 20.02.2017
Sind Populisten des Teufels? | WDR | 18.11.2016
WDR 5 spezial: Toleranz für Europa - Wert oder Wagnis? | WDR 5 | 16.11.2016
ZdK-Präsident Sternberg zur Diskussion um die AfD | domradio.de | 18.04.2016
"Es geht um die Zukunft Europas" | domradio.de | 17.02.2016
Katholikenkomitee fordert europäische Lösung in Flüchtlingsfrage | domradio.de | 16.02.2016
Würde uns Respekt, von Mensch zu Mensch | CIVIS mit Sonde | 1/2016
ZdK fordert mehr Beratung für Prostituierte | domradio.de | 22.01.2016
Katholikenkomitee fordert mehr humanitäre Hilfe für Nahost | kirchensite.de | 24.01.2016
"Christlich und politisch sind keine Gegensätze" | ZdK-Präsident betont Werte der CDU | domradio.de | 16.12.2015
ZdK-Präsident: AfD ist keine Alternative für DeutschlandAfD-Politiker unerwünscht |domradio.de | 23.02.2016
ISIS Terror
Im Namen Gottes | Die Politische Meinung | 30.08.2017
ZdK-Präsident kritisiert Ditib-Absage für Kölner Demonstration |domradio |17.06.2017 |
Dialog mit dem Islam | WDR2 | 20.05.2016
Sternberg warnt nach Silvestertaten vor Pauschalverurteilung |domradio |16.01.2016 |
ZdK-Präsident Prof. Dr. Thomas Sternberg: "Gegen jede Pervertierung von Religion für Terrorismus vorgehen" | Horizonte 31. 12. 2015 |
"Der Islam ist in seinem Kern nicht terroristisch!" - Ein Interview mit Prof. Thomas Sternberg
ZdK-Präsident Sternberg ruft zur Zusammenarbeit mit Muslimen auf | Domradio | 08.12.2015
Zentralkomitee der deutschen Katholiken fordert Fatwa gegen "Mörder des IS" | Neue Osnabrücker Zeitung | 07.12.2015
Für ein islamisches Verdikt über den IS braucht es keine "Fatwa" | Kölner Stadt-Anzeiger | 07.12.2015
Gemeinsam gegen die "Pervertierung des Islam" | tagesschau.de | 07.12.2015
Katholiken für Fatwa gegen ISIS | Bild | 07.12.2015
Weltklimagipfel

"Meilenstein der Klimadiplomatie" | Katholische Verbände, Hilfswerke und Bischöfe begrüßen Klima-Abkommen | katholisch.de | 14.12.2015
Arbeitsrecht

Bischöfe und ZdK kritisieren Maas-Appell zum Arbeitsrecht | domradio.de | 07.12.2015
Kirchen reagieren unterschiedlich auf Bundestags-Abstimmung | domradio.de | 04.12.2015