Podiumsveranstaltung
"Gerechtes Wachstum weltweit – wie gestalten wir unseren Wohlstand neu?"
Audiomitschnitt | Begrüßung & Impuls von Dr. Schäuble
Am Mittwoch, den 21. September 2016, 18.30 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft,
Franz-von-Mendelssohn-Saal, Breite Straße 29, 10178 Berlin
Seit einigen Jahren wird politisch und gesellschaftlich wieder über die Frage debattiert, inwieweit wirtschaftliches Wachstum zum Wohlstand der Gesellschaft beiträgt und wie ein neuer, qualitativer Wachstumsbegriff aussehen kann, der über die quantitative Messung des Bruttoinlandsproduktes hinausgeht. Die dabei diskutierten Konzepte reichen von der Kontroverse um die Debatte nach einem Nullwachstum oder einer Schrumpfung der Wirtschaft in den Industrieländern, über die Entwicklung umfassenderer Wohlstandsindikatoren bis hin zur Frage, in welchen Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig oder "qualitativ" wachsen sollen.
In unserer Podiumsdiskussion möchten wir diese Debatte gerne aufgreifen und wichtige Elemente für ein neues internationales Wachstumsmodell aus christlicher Sicht diskutieren, das nicht auf Kosten der Umwelt geht und die Belange zukünftiger Generationen berücksichtigt. Wie kann ein "gerechtes" und "qualitatives" Wachstumsmodell aussehen, das die großen Wohlstands- und Entwicklungsunterschiede zwischen den verschiedenen Ländern in den Blick nimmt und somit differenzierte Lösungen und adäquate Ansätze bietet? Welche (ordnungs-)politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind für ein neues Wachstumsmodell auf internationaler und nationaler Ebene notwendig? Und welche Bedeutung kommt dabei der Wirtschaft zu?
Diese Fragen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren und laden Sie daher zu dieser Podiumsveranstaltung herzlich ein.
Programm
18:30 Uhr
Einführung und Begrüßung
Hildegard Müller, Sprecherin des Sachbereichs "Wirtschaft und Soziales" des ZdK
Grußwort
Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
18:45 Uhr
Impuls
Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen
19:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Tanja Gönner, Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen
Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI Essen und Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Prof. Dr. Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie, München
Moderation: Hildegard Müller
20:15 Uhr
Empfang und gemeinsamer Ausklang #zdk_wachstum