Dem Ruf der Öffentlichkeit nach mehr Transparenz bei den kirchlichen Finanzen sind viele Bistümer in den vergangenen Jahren gefolgt. Mehr und mehr werden umfassende Finanzberichte veröffentlicht. Auf diesem Weg müssen wir weitergehen.

Bei dieser Tagung steht nun die Frage nach der Beteiligung von Laien an den Entscheidungen über die Verwendung kirchlicher Finanzen im Fokus. Ehrenamtlich engagierte Gläubige sind in den Bistümern verschieden stark in diese Entscheidungen eingebunden. Das Kirchenrecht und die Konkordate setzen hier Rahmenbedingungen, die in den Bistümern in unterschiedlichen Strukturen umgesetzt werden.

An diesem Punkt wollen wir ansetzen und mit Verantwortlichen und Interessierten die zentralen Herausforderungen und Gestaltungsspielräume der Mit-Verantwortung von Laien bei der Organisation und Verwendung kirchlicher Finanzen auf diözesaner Ebene herausarbeiten. Als Ort der Vernetzung besteht zudem die Möglichkeit zu einem inter- bzw. überdiözesanen Blick.




Prof. Dr. Thomas Sternberg MdL
Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken

Merken

Merken

Downloads

Zur Teilnahme

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Tagungskosten: 70,00 Euro inkl. Übernachtung im Einzelzimmer.

Tagungshaus:
Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg, www.ksi.de
Das Katholisch-Soziales Institut zieht von Januar bis März 2017 um. Ab April 2017 ist das Tagungshaus in Siegburg geöffnet und auch die Internetseite entsprechend aktualisiert.

Ansprechpartnerin im ZdK für weitere Informationen ist

  • Raphael de Araújo Bittner

    Raphael de Araújo Bittner

    Referent, Geschäftsführer des Sachbereichs 6 „Nachhaltige Entwicklung & globale Verantwortung" und des Sachbereichs 7 „Europäische Zusammenarbeit & Migration", Ansprechpartner für Einzelpersönlichkeiten

    Anschrift Schönhauser Allee 182, 10119 Berlin
    Kontaktdaten Telefon: +49 30 166 380 - 616 E-Mail: