Freiburg
Handreichung für die Seelsorge zur Begleitung von Menschen in Trennung, Scheidung und nach ziviler Wiederverheiratung in der Erzdiözese Freiburg
Konradsblatt online: Grundrecht auf die Sakramente: Kirchenrechtler verteidigt die Freiburger Handreichung
Kolpingwerk Deutschland: Gemeinschaft der Kirche erfahren lassen. Kolpingwerk Deutschland gibt Erklärung zum Thema "Geschiedene und Wiederverheiratete" ab.
Erzbistum München: "Kirche der Barmherzigkeit". Kardinal Marx spricht mit Gläubigen im Kloster Fürstenfeld über Vergebung und Versöhnung.
Radio Vatikan: Kardinal Marx:"Wir sind auf einem gemeinsamen Weg"
Bistum Rottenburg- Stuttgart: Bischof Fürst zur Diskussion um Freiburger „Handreichung“ Wiederverheiratete Geschiedene
katholisch.de: Ein Widerspruch bereitet Sorgen
katholisch.de: Das Diskussionspapier
Der Tagesspiegel: Kein Scheidungsgrund mehr
kfd: Geschieden-Wiederverheiratete: kfd begrüßt den Vorstoß des Erzbistums Freiburg
KDFB: Geschiedene und Wiederverheiratete in der Kirche
BDKJ: "Wir hoffen auf eine Signalwirkung! BDKJ-Bundesvorsitzender Dirk Tänzler zur neuen Handreichung des Erzbistums Freiburg zum Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten.
Kirchenzeitung Bistum Hildesheim: Bistum Hildesheim praktiziert schon seit Ende der 80er-Jahre Einzelfalllösung. Debatte um Freiburger Papier
Münchner Kirchennachrichten: Kardinal Marx „überrascht“ von Freiburger Vorgehen.
domradio.de: Theologe Schockenhoff zu neuem Umgang mit Wiederverheirateten : "Theologisch wohl begründet"
domradio.de: Wir begrüßen die Handreichung - Ein Interview mit ZdK- Generalsekretär Dr. Stefan Vesper
Dialog führen
Meldungen aus dem Diözesanrat
Diözesanrat Freiburg zum Theologenmemorandum
Herbstvollversammlung 2011 des Diözesanrats mit Videobeitrag des Konradsblatts
-
Vorlesen Abschluss Diözesanversammlung Frühjahr 2013 (pdf Download) 37.8 kB · PDF
© Diözesanrat Freiburg
-
Vorlesen Es genügt nicht, die Lehre zu verkünden (pdf Download) 64.0 kB · PDF
© Diözesanrat Freiburg
-
Vorlesen Katholikentag Mannheim: Der Aufbruch ist gewagt (pdf Download) 116.1 kB · PDF
© Diözesanrat Freiburg
Meldungen aus dem Bistum
Diözesanversammlung
"Christus und den Menschen nah" Erzbischof Zollitsch lädt zu Diözesanversammlung 2014 ein
Themen und Empfehlungen der Diözesanversammlung 2013
Konradsblatt Agieren, nicht nur reagieren. Die Diözesanversammlung formulierte Voten für die Zukunft
Diözesanversammlung in Freiburg. Nachlese im Dekanat Wiesloch
katholisch.de Auf in die Zukunft. Interview mit Erzbischof Zollitsch zur Freiburger Diözesanversammlung
"Christus und den Menschen nah" sein. Erzbischof Zollitsch zu Empfehlungen der Diözesanversammlung
"Wichtige Etappe auf unserem gemeinsamen Weg"
Christus und den Menschen nah sein
Diözesanversammlung vom 25.-28. April 2013
Diözesanversammlung "Echter Dialog mit konkreten Empfehlungen"
Katholiken knüpfen Gebets-Netz für Dialog. Erzbistum startet Initiative zur Diözesanversammlung
"Echter Dialog mit konkreten Empfehlungen". Erzbistum Freiburg berät über Kirche der Zukunft
"Suche nach Wegen für Zukunft der Kirche". Erzbischof Zollitsch erwartet konkrete Empfehlungen
"Christus und den Menschen nah" sein. Erzbischof Zollitsch zu Empfehlungen der Diözesanversammlung
Meldungen aus den Dekanaten
Citypastoral Mannheim: Dialogprojekt - Passanten in Mannheim geben Antworten
Dekanatsrat Mannheim: "Einen Fuß in der Tür?" von Gabriele Blank, Vorsitzende des Dekanatsrats Mannheim in der Oktoberausgabe "Kirche Aktiv" und "Wir brauchen ein ordentliches Amt für Frauen" Interview mit Pater Lutz Müller.(1.10.2011) Die Ausgabe ist als pdf-Download verfügbar
Standpunkte zum Dialog
Konradsblatt: Der Dialogprozess im Erzbistum Freiburg - Standpunkte zum Dialog:Autorinnen und Autoren beschäftigen sich im Konradsblatt mit den Fragen: Was hat die Welt mit Gott zu tun? Wie geben wir den Glauben weiter? Wie sieht Kirche der Zukunft aus?