erinnern 2.0 – Aktualität und Erneuerungsbedarf einer in die Jahre gekommenen Kultur

 

 

In Kooperation mit dem Haus am Dom, Frankfurt lädt der Gesprächskreis Juden und Christen beim ZdK ein für Sonntag, den 4. November 2018 von 10.00 bis 16.30 Uhr zum Thementag "erinnen – 2.0".

 

"Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung", dieser Satz von Baal Schem Tov war über Jahrzehnte Maßstab deutscher Erinnerungskultur. Es ist ein religiöser Satz und er bleibt wahr. Doch der Wechsel der Generationen, das In-die-Ferne-Rücken der furchtbaren Ereignisse und die Pluralisierung unserer Ge­sellschaft, also das neue Zu­einander vieler Erinnerungskulturen, hat die Lage verändert. Wie erinnern wir heute? Wie sollen wir an was erinnern? Was heißt "Erinnern"? Wer ist "wir"?

So fragen wir.

 

Mit:

· Prof. Dr. Aleida Assmann, Konstanz

· Prof. Dr. Heinz-Günther Schöttler, Regensburg

· Dr. Thomas Lutz, Berlin

· Yana Lemberska, Berlin

 

Den Flyer finden Sie hier zum Download.

Bitte melden Sie sich hier an bis zum 30. Oktober.