Samstag, 10. Dezember 2022

Unterstützung der Ziele der Weltnaturkonferenz 2022 in Montreal

Beschluss der Vollversammlung 09./10. Dezember 2022 in Berlin

Das ZdK fordert die Bundesregierung auf, die Verhandlungen der
Weltnaturkonferenz COP 15 in Montreal mit äußerstem Engagement zu führen. Die
Biodiversität ist die Basis unserer Existenz und des Wirtschaftens der Menschen.
Die Bundesregierung soll sich am Schutz der globalen Biodiversität maßgeblich
beteiligen.

Dabei unterstützen wir vorrangig folgende Ziele:

  • Das „30 bis 30 Ziel“. Bis 2030 sollten 30 % aller Meeres- und Landflächen
    unter Schutz gestellt werden.
  • 20 % der degradierten Flächen sollen bis 2030 als funktionierende
    Ökosysteme wiederhergestellt werden. Der Flächenverbrauch muss gestoppt
    werden.
  • Maßgebliche Beteiligung der Bundesregierung an der Finanzierung zum
    nationalen und globalen Schutz der Biodiversität

Begründung

Wir sehen das Artensterben als Zerstörung der Schöpfung an. Alle Mitgeschöpfe haben einen Anspruch auf Existenz und sind von Gott geschaffen. Der Mensch darf die Schöpfung nicht zerstören.

Das Artensterben ist durch uns verursacht und fordert uns zur Änderung unser bisherigen Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik auf. Die Ökosysteme unserer Erde sind bereits irreversibel geschädigt.

Nicht funktionierende Ökosysteme werden uns allen schaden. Die schlimmsten Auswirkungen der Zerstörung der Ökosysteme werden jedoch zuerst die Armen im globalen Süden treffen. Es sollen verbindliche Regelungen festgelegt werden, die durch staatliche Berichtspflicht überprüft werden müssen

Als Christen*innen sind wir aufgerufen die Schöpfung zu bewahren.

Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)