Freitag, 6. November 2020
Digitale ZdK-Vollversammlung mitverfolgen
Die digitale Vollversammlung 2020 des Zentralkomitees der deutschen Katholiken findet am 20. bis 21. November statt. Sie wird größtenteils live übertragen. Alle Informationen, darunter Tagesordnung, Anträge, Materialen und Links zu Livestream werden übersichtlich auf der Veranstaltungswebsite vv.zdk.de präsentiert.
Themen sind unter anderem eine Erklärung des Gesprächskreises Christen und Muslime am ZdK, Diskussionsanstöße des Sachbereiches 3 zur Arbeitswelt im Umbruch, der Bericht zur Lage des ZdK-Präsidenten Thomas Sternberg.
Als Gäste zugeschaltet werden unter anderem der DBK-Vorsitzende Bischof Georg Bätzing, Bischof Bernhard Johannes Bahlmann OFM, Prof. Dr. Anja Middelbeck- Varwick (Frankfurt) und Dr. Hamideh Mohagheghi.
Zur Veranstaltungsseite
Tagesordnung
Freitag, 20. November 2020
09.25 Uhr | Begrüßung zur digitalen ZdK Vollversammlung und Morgenimpuls |
09.40-12.40 Uhr | Erste Konferenz |
09.40 Uhr | Formalia |
09.45 Uhr | TOP 1: Bericht zur Lage anschließend Aussprache. Prof. Dr. Thomas Sternberg |
11.00 Uhr | Pause |
11.10 Uhr | TOP 2: „Nein zu Hass und Hetze – Christen und Muslime gemeinsam gegen Islamfeindlichkeit“– Erklärung des Gesprächskreises „Christen und Muslime“ beim ZdK. Vorstellung durch Prof. Dr. Anja Middelbeck- Varwick (Frankfurt) und Dr. Hamideh Mohagheghi (Paderborn). Anschließend Diskussion |
12.40 Uhr | „Gemeinsame“ Mittagspause mit Care-Paket für alle |
13.00-14.00 Uhr |
Parallel dazu: Pressekonferenz |
14.00-17.30 Uhr | Zweite Konferenz |
14.00 Uhr | TOP 3: Die Weltkirche zu Gast. Eine Außenperspektive auf den Synodalen Weg (Arbeitstitel) Bischof Bernhard Johannes Bahlmann OFM, Óbidos, Brasilien |
14.45 Uhr | TOP4: Synodaler Weg: Kurze Einführung und Aussprache Karin Kortmann |
15.45 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr | TOP 5: Kamingespräch mit dem neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Dr. Georg Bätzing |
17.00 Uhr | TOP6: Begrüßung und Verabschiedung neuer Mitglieder in der VV und Nachwahlen |
17.30 Uhr | Abendandacht |
Samstag, 21. November 2020
08.30 Uhr | Morgenimpuls |
08.45- 12.00 Uhr |
Dritte Konferenz |
08.45 Uhr | TOP 7: „Arbeitswelt im Umbruch“ Vorstellung und Diskussion des Textes aus dem Sachbereich 3 Kleingruppendiskussion Download Broschüre (PDF) – Volltext online |
09.45 Uhr | TOP 8: 102. Katholikentag Stuttgart und 3. Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt |
10.15 Uhr | TOP 9: Bericht des Generalsekretärs Marc Frings Jahresbericht Sachstand zum Thema Umzug des ZdK-Generalsekretariats nach Berlin und Hinweis zur Konzeption des ZdK |
10.45 Uhr | TOP 10: Begrüßung und Verabschiedung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ZdK-Generalsekretariat |
11.00 Uhr | TOP 11: Anträge – Antrag zu einem europäischen Katholikentag 2026 (WVL) – Antrag zur Absenkung des Wahlalters |
11.45 Uhr | Top 12: Verschiedenes |
12.00 Uhr | Segen und Ende der Vollversammlung |