Pressemeldungen
-
Dienstag, 29. Mai 2001
Gesucht: Ein Leitwort für den Ökumenischen Kirchentag
Für den Ökumenischen Kirchentag, der vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2003 in Berlin stattfindet, wird ein Leitwort gesucht.
-
Freitag, 11. Mai 2001
Ausstiegshilfen für Prostituierte verbessern
Enttäuscht zeigte sich Christa Licharz-Lichtenthäler, die von der Vollversammlung soeben im Amt bestätigte familienpolitische Sprecherin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), über den Gesetzes- entwurf der Regierungsfraktionen zur rechtlichen und sozialen Situation der Prostituierten in Deutschland.
-
Samstag, 5. Mai 2001
Wahlen zum ZdK-Hauptausschuss
-
Samstag, 5. Mai 2001
Zuwanderung braucht klaren rechtlichen Rahmen und Verstärkung der Integrationsbemühungen
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) will einen Beitrag dazu leisten, dass in Deutschland der Schritt hin zu einer Einwanderungsgesellschaft bewusst vollzogen wird und die rechtlichen und geistigen Voraussetzungen für eine durchdachte und für die Zukunft der Gesellschaft unverzichtbare Zuwanderung geschaffen werden. Ausdrücklich setzt sich das ZdK in diesem Zusammenhang dafür ein, das Recht auf Asyl für Verfolgte zu bewahren.
-
Freitag, 4. Mai 2001
Prof. Dr. Hans Joachim Meyer im Amt des ZdK-Präsidenten bestätigt
-
Freitag, 4. Mai 2001
Prof. Meyer lehnt Legalisierung aktiver Sterbehilfe ab
"Für Christen ist aktive Sterbehilfe kein akzeptabler Ausweg. Denn statt das Leiden zu lindern und den Sterbenden zu begleiten, wird der Leidende entsorgt". Mit diesen Worten hat der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Hans Joachim Meyer, Stellung zu der niederländischen Gesetzgebung zur aktiven Sterbehilfe bezogen.
-
Freitag, 4. Mai 2001
Wahl der Mitglieder des ZdK für die Gemeinsame Konferenz
-
Freitag, 4. Mai 2001
ZdK spricht sich gegen Präimplantationsdiagnostik und therapeutisches Klonen aus
Politische Initiative gegen Spätabtreibung gefordert
Am Freitag, dem 4. Mai 2001 hat die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) eine Erklärung zu Fragen der biomedizinischen Entwicklung und ihrer ethischen Bewertung verabschiedet.
-
Freitag, 4. Mai 2001
ZdK wählt Vizepräsidenten
-
Freitag, 4. Mai 2001
ZdK-Präsident fordert Stärkung der Generationengerechtigkeit
Mit Blick auf die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zur Pflegeversicherung hat der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Hans Joachim Meyer erneut eine Stärkung der Generationengerechtigkeit gefordert.