Samstag, 19. November 2016

ZdK wählt 45 Einzelpersönlichkeiten

Vollverammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken am 18./19. November 2016

Bei seiner Herbstvollversammlung am 18./19. November 2016 hat das Zentralkomitee der deutschen Katholiken 45 Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kirche als Mitglieder gewählt. Alle vier Jahre erweitern die ZdK-Vertreter aus Verbänden und Räten mit dieser Wahl die Repräsentativität des ZdK als höchstem Gremium der Laienarbeit in der katholischen Kirche in Deutschland.

Folgende Persönlichkeiten wurden gewählt:

Dieter Althaus

André Arenz

Prof. Dr. Birgit Aschmann

Prof. Dr. Maria Böhmer

Dr. Christoph Braß

Prof. Dr. Dr. hc. Heinrich Detering

Malu Dreyer

Prof. Dr. Dr. Michael Ebertz

Maria Eichhorn

Prof. Dr. Bernhard Emunds

Gabriele Erpenbeck

Dr. Peter Frey

Prof. Monika Grütters

Dr. Reiner Haseloff

Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins

Dr. Barbara Hendricks

Prof. Dr. Brigitte Hermann

Bettina Jarasch

Prälat Dr.  Karl Jüsten

Julia Klöckner

Karin Kortmann

Annegret Kramp-Karrenbauer

Winfried Kretschmann

Dr. Clemens Ladenburger

Dr. Harald Langenfeld

Dr. Michael Lentze

Dr. Peter Liese

Prof. Dr.  Andreas Lob-Hüdepohl

Dr. Claudia Lücking-Michel

Gudrun Lux

Prof. Dr. Anja Middelbeck-Varwick

Hildegard Müller

Dr. Gerd Müller

Andrea Nahles

Dr. Claudia Nothelle

Prof. Dr. Beate Rudolf

Prof. Dr. Dorothea Sattler

Prof. Dr. Matthias Sellmann

Prof. Dr. Thomas Söding

Dr. Wolfgang Thierse

Dr. Olaf Tyllack

Rita Waschbüsch

Manfred Weber

Michael Wedell

Prof. Dr. Hubert Wolf