Sterbehilfe und Sterbebegleitung - Artikel- und Materialsammlung zur aktuellen Debatte über ein Verbot der organisierten Suizidbeihilfe


Beiträge aus dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken


Ja zur palliativen Begleitung - Nein zur organisierten Suizidbeihilfe

Stellungnahme des Hauptausschusses des ZdK vom 17.10.2014

Leben bis zuletzt

Beitrag von Dr. Gloria Behrens, Ärztin für Palliativmedizin und Anästhesiologie, in der ZdK-Zeitschrift Salzkörner, Nr. 2, 20. Jahrgang



Weitere Beiträge für ein gesetzliches Verbot der organisierten Suizidbeihilfe



Beispiel für eine Gegenposition zur Auffassung des ZdK:

Beitrag für die Zulässigkeit der organisierten Suizidbeihilfe und die Legalisierung des ärztlich assistierten Suizids


 

Die Aktion der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) zur Debatte um die Beihilfe zum Suizid: Leben bis zuletzt! finden Sie hier.

Eine Materialsammlung des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) zur Lebensbejahenden Begleitung bis zuletzt finden Sie hier.

Die Arbeitshilfe Sterbenszeit ist Lebenszeit des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln und des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln e.V. finden Sie hier.