Finanzierung des Forschungsprojekts des BDKJ zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Jugendverbänden und Strukturen des BDKJ mit vereinten Kräften unterstützen
Beschluss der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)
Die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) begrüßt die Initiative des BDKJ durch ein breit angelegtes Forschungsprojekt sexualisierte Gewalt in den katholischen Jugendverbänden und den Strukturen des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) aufzuarbeiten. Bislang ist dies nicht möglich, weil die hohen finanziellen Mittel dafür nicht zur Verfügung stehen.
Die Vollversammlung kritisiert, dass die Deutsche Bischofskonferenz bisher nicht bereit ist, einen Teil des finanziellen Aufwands zu tragen, obwohl die Jugendverbände und der BDKJ sämtlichen Bedingungen der Deutschen Bischofskonferenz nachgekommen sind und den Mehrwert eines Forschungsprojektes des BDKJ mit einer Vorstudie sowie der Vorlage eines exemplarischen Forschungsdesigns nachgewiesen haben.
Verbände sind Teil von Kirche. Der Nutzen des Forschungsprojektes wird auch für viele katholische Erwachsenenverbände, Organisationen und Einrichtungen notwendige und zukunftsweisende Ergebnisse liefern. Daher werden die Diözesen sowie die Deutsche Bischofskonferenz aufgefordert, die möglichst unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Jugendverbänden und Strukturen des BDKJ mitzufinanzieren. Das Präsidium des ZdK wird den BDKJ bei seinen Gesprächen mit dem Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz und den Bischöfen dahingehend proaktiv unterstützen.